Nachhaltigkeit in der Region für die Gesellschaft, für die Umwelt und in der Lieferkette.

In unserer Firmenhistorie sowie im Rahmen unseres Code of Conduct sind Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung gegenüber den Menschen und unserer Umwelt nicht nur leere Worte. Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen betrachten wir nachhaltiges Handeln als essenzielle Grundlage für eine lebenswerte und erfolgreiche Zukunft.

Wir verstehen Nachhaltigkeit als Prozess mit langfristiger Wirkung, dessen Entwicklung umfassend und mehrdimensional ist. Wir können heute nicht auf Kosten der nachfolgenden Generationen leben, schließlich sollen alle, die nach uns kommen, eine lebenswerte Zukunft haben. Dieses Denken bezieht sich nicht nur auf unsere Heimatregion und unser direktes Umfeld, sondern es betrifft weltweit alle Bereiche unseres Lebens und Wirtschaftens und ist daher die Aufgabe der ganzen Gesellschaft.

Nachhaltigkeitsziele gehen uns alle an.

Bereits 2015 haben 193 Staaten die Agenda 2030 verabschiedet und damit die Sustainable Development Goals für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung definiert.

Die Fischer Elektromotoren GmbH unterstützt im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Erreichen dieser Ziele. Die Themenfelder im Rahmen dieser Zielsetzung sind vielfältig und umfassen Bereiche wie: Menschenrechte, menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, das Verringern von Ungleichheiten, Maßnahmen zum Klimaschutz sowie nachhaltigeren Konsum und nachhaltigere Produktion.

Klimaschutz kann nur gelingen, wenn wir alle einen Beitrag leisten.

Ja, die Klimaschutzziele in Deutschland sind ambitioniert und nicht ganz einfach zu erreichen. Fakt ist allerdings, dass schädliche CO₂-Emissionen dringend reduziert werden müssen. Die Fischer Elektromotoren GmbH tut einiges dafür, um
Produktionsprozesse so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Zudem wollen wir unseren Strom nach Möglichkeit aus erneuerbaren Energien gewinnen.

Unser umweltbewusstes Handeln umfasst sechs wichtige Punkte:
  • Einsatz energieeffizienter Technologien und erneuerbarer Energien
  • Reduzierung von CO₂-Emissionen durch nachhaltige Logistik und Produktionsprozesse
  • Recycling und Wiederverwertung von Materialien
  • Abfallvermeidungskonzepte
  • Elektromobilität funktional und sinnvoll nutzen
  • Stromerzeugung mit großflächigen Solaranlagen

Unsere Verantwortung für Nachhaltigkeit endet nicht bei den Klimaschutzmaßnahmen.

Wie bereits erwähnt bedeutet Nachhaltigkeit für uns weit mehr als nur Umweltschutz. Wir verstehen nachhaltiges Handeln auch als Teil konsequenter Zukunftssicherung – für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft.

In allen Punkten rund um Nachhaltigkeit verstehen wir uns als ganzheitliches, zukunftsorientiertes Unternehmen, dessen Verantwortung über die reinen Fertigungsprozesse hinausgeht. Dazu zählen wir:

  1. Langlebige und effiziente Produkte.
    – Entwicklung hochwertiger Elektroprodukte mit langer Lebensdauer
    – Fokus auf Energieeffizienz (z. B. geringe Energieaufnahme, smarte Steuerungssysteme)
  2. Soziale Verantwortung
    – Faire Arbeitsbedingungen und Förderung der Mitarbeiterentwicklung
    – Engagement in regionalen Projekten und Ausbildungsinitiativen
  3. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
    – Langfristige Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden
    – Investitionen in zukunftssichere Technologien

CODE OF CONDUCT FÜR MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER, LIEFERANTEN UND GESCHÄFTSPARTNER DER FISCHER ELEKTROMOTOREN GMBH

Unserem moralischen Selbstverständnis wollen wir verantwortungsvoll gerecht werden. Mit unserem Code of Conduct möchten wir die Menschen im Unternehmen sowie unsere Geschäftspartner und Lieferanten in angemessener Form darauf aufmerksam machen, welche Werte und welcher Verhaltenskodex bei Fischer Elektromotoren die Grundregeln der Zusammenarbeit bilden.

Wir schaffen damit eine Orientierungshilfe und geben Leitlinien vor, wie wir ethisch verantwortungsvoll und den Gesetzen entsprechend in unserem Unternehmen handeln und was wir von unseren Geschäftspartnern und Mitarbeitern erwarten. Alle in unserem Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Geschäftsleitung und Gesellschafter sind verpflichtet, die hier festgelegten Grundsätze einzuhalten.

Im Rahmen unseres Code of Conduct sind uns Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Verhalten sehr wichtig. Umweltschutzmaßnahmen,
Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Abfallvermeidung und vieles mehr werden unter den Punkten 7. und 8. beschrieben.

Unseren Code of Conduct können Sie mit einem Klick auf den Button hier aufrufen. Code of Conduct für FISCHER ELEKTROMOTOREN Stand 11.2023.

Unser Nachhaltigkeitsprofil bei Integrity Next

Aus unserer eigenen Überzeugung heraus und dem eigenen Willen für ein verantwortliches Handeln gehen wir unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit mit folgender Strategie vor:

Qualitätsmanagement ISO 9001 – zertifiziert 

integriert:

-Umweltmanagement (ISO 14001) aus eigenem Bestreben
-Energiemanagement (ISO 50001) aus eigenem Bestreben
-Arbeits- Gesundheitsschutz (ISO 45001) nach gesetzlichem Rahmen und zusätzlich extern betreut
-Datensicherheit / IT-Sicherheit (ISO 27001) nach gesetzlichem Rahmen und zusätzlich extern betreut
-THG – CO2 Reduzierung (GHGP) aus eigenem Bestreben mit CO2 Bilanz und Strategie

Unsere Verpflichtung hierzu finden Sie innerhalb unseres COC formuliert.

Wir führen neben der ISO 9001 keine zusätzlichen Zertifizierungen, da aus unserer Sicht eine externe Betrachtung mit zusätzlich hohen Kosten in einem Umfeld des wachsenden Kostendrucks nicht dazu motiviert, die beinhalteten Themen der jeweiligen Standards anzugehen.

Wir agieren aus unserer eigenen Motivation heraus und führen externe Bewertungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden über die beiden folgenden Plattformen. Das Ergebnis der jeweiligen Plattform zeigt, welche Leistungen und Ergebnisse das Unternehmen Fischer Elektromotoren erfolgreich abbildet.

EcoVadis Ergebnis: positiv 50 % im vorderen Feld zum Branchenvergleich

integrity-next

Integrity Next  Ergebnis: durchgehend positiv.

Unser Handeln und unsere Entwicklungsleistung sind auf einen nachhaltigen Antrieb ausgelegt. Lassen Sie uns Ihre Idee angehen.