Kundenspezifische, individuelle Segmentmotoren
Segmentmotoren sind spezialisierte Elektromotoren, die durch ihren modularen Aufbau besonders flexibel einsetzbar sind. Als Spezialisten für individuelle, exakt auf Kundenwünsche zugeschnittene Antriebstechnik haben wir uns einen Namen gemacht. Wir entwickeln und produzieren kundenspezifische Segmentmotoren, die höchsten Anforderungen gerecht werden.
Hervorzuheben ist die Anordnung der Spulensysteme eines Segmentmotors. Die Spulen werden gruppiert in den einzelnen Segmenten verbaut. Jedes einzelne Segment hat daher einen eigenen Anschluss und wird mit den weiteren Segmenten verbunden. Man bezeichnet die einzelnen Segmente als Sekundärteile und den aus allen Segmenten zusammengesetzten Motor als Primärteil.
Die Kraftentwicklung der einzelnen Segmente ist gleich und wird über die Magnethöhe erzielt. Der gesamte Motor (also das Primärteil) wird vollständig einheitlich gesteuert. Fischer Segmentmotoren sind bekannt für ihren vibrationsarmen und leisen Lauf. Moderne Segmentmotoren werden häufig mit integrierten Sensoren und Steuerungen ausgestattet, was sie besonders effizient und präzise steuerbar macht.
Segmentmotoren entwickeln enorme Kräfte, sorgen jedoch zugleich für gleichmäßige, ruckfreie Bewegungsabläufe.
Sie stellen eine zuverlässige Lösung für große Herausforderungen dar und sind dabei meist energieeffizienter, leiser und verschleißärmer als konventionelle Antriebssysteme.
Aufbau und Technik von Segmentmotoren
Wie man es der Bezeichnung schon entnehmen kann, bestehen diese Motoren nicht aus durchgehenden Ringen, sondern aus mehreren Segmenten. Durch diesen modularen Aufbau sind Segmentmotoren erstklassig weiterzuverarbeiten und sehr flexibel einsetzbar.
Zudem bietet diese Bauform hinsichtlich möglicher Durchmesser enorme Vorteile. Durchmesser von mehreren Metern sind keine Seltenheit, da sie auch aus mehreren Segmenten bestehen. Solche Abmessungen sind als Ringmotoren aus einem Stück kaum machbar. Segmentmotoren können Stück für Stück auf Kundenseite in das gewünschte Antriebssystem integriert werden.
Zur Herstellung von großen Segmentmotoren kombinieren wir unsere Elektromotoren mit der innovativen Wälzlagertechnologie von Franke. Im Zusammenspiel mit dem Know-how der Franke GmbH können segmentierte Direktantriebe hergestellt werden, die hinsichtliche Leistung, Effizienz und Lebensdauer Maßstäbe setzen.
Das spricht für Segmentmotoren von Fischer:
Kundenspezifische Entwicklung und Fertigung
Effiziente Produktion der Motorteile
Redundanter Aufbau in Segmentbauweise ist möglich
Wirtschaftliche Herstellung von Motoren mit extrem großem Durchmesser
Rotation kann durch einzelne Segmente erfolgen
Geringer Serviceaufwand
Motorenbetrieb ist möglich, auch wenn ein Segment entfernt ist
Kein Anlagenausfall bei Teilrevision mit Ausbau eines Segments
Segmentmotoren können als Einbausatz oder komplette Motoren geliefert werden
Anwendungsbeispiele für Segmentmotoren
Große Segmentmotoren kommen überall dort zum Einsatz, wo enorme Kräfte gefragt sind – zuverlässig, präzise und wartungsarm. Durch ihre spezielle Bauweise eignen sie sich besonders für industrielle Schwerlastanwendungen, bei denen klassische Antriebslösungen an ihre Grenzen stoßen.
Wenn Sie mehr über Fischer Segmentmotoren erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Mögliche Anwendungsfelder sind:
- Drehplattformen und Positioniersysteme
Zur präzisen Bewegung großer Massen, wie zum Beispiel in Antennenanlagen, Observatorien oder großen industriellen Drehtischen - Rohstoffindustrie
In Drehrohröfen, Kugel- und Rohrmühlen sorgen Segmentmotoren für einen kraftvollen und gleichmäßigen Antrieb. - Energieerzeugung
Segmentmotoren sind als Direktantrieb für Windkraftanlagen bestens geeignet.


Die aufgeführten Leistungsdaten sind Machbarkeitsvorschläge, unsere Direktantriebe werden immer kundenspezifisch gefertigt. Die Tabellen geben Aufschluss über mögliche Leistung und Dimensionierung von Fischer Segmentmotoren.
Gehäuselose Segmentbauweise
