UNSERE ELEKTROMOTOREN IN DER FORMULA STUDENT – EINE HIGHSPEED-ERFOLGSGESCHICHTE SEIT 2014

Leidenschaftlicher Antrieb für Innovation und Inspiration

Die Formula Student wurde 1981 von der SAE in den USA gegründet. Die Idee, die dieser Veranstaltung zu Grunde liegt, ist es, Studierende projektorientiert lernen zu lassen. Dadurch sollen angehende Ingenieure praxisgerecht auf ihre zukünftige Arbeit in den Unternehmen vorbereitet werden.

1999 brach das studentische Rennfieber erstmals auch in Europa aus, zunächst in Silverstone (UK), worauf Events in Italien, Deutschland, Österreich, Ungarn und Spanien folgten, bis die Veranstaltung mit Australien, Japan und Brasilien schließlich eine weltweite Verbreitung fand.

Mit über 500 internationalen Verbrenner-Teams (46 aus Deutschland) und 64 Elektrik-Teams (36 aus Deutschland) ist die Formula Student der größte internationale organisierte Konstruktionswettbewerb der Welt und verlangt damit seinen Teilnehmern einiges an Disziplin, Arbeit und Verantwortungsbewusstsein ab.

Starke Leistung für die Formula Student – hier gibt’s die Motorendaten.

Die Fischer Motoren-Kits, lassen den Entwickler-Teams enorm viel konstruktive Freiheit bei der finalen Ausgestaltung der Motoren sowie der Integration ins eigene Fahrzeugkonzept. Die Motorenkits sind so aufbereitet, dass eine maximal individuelle Umsetzung der Fahrzeugkonstruktion möglich ist.

Die bewährten Fischer-Elektromotoren sind für die Teams in der Formula Student eine erstklassige Ausgangsbasis, um individuelle Highspeed-Konzept erfolgreich zu entwickeln und zu realisieren. Mit dem hier verfügbaren Download stellen wir ein vollständiges Motor-Data Package bereit, das umfangreiche Informationen und Dokumente enthält, vom Werkstoff-Datenblatt bis zu den STEP-Dateien.